Zusätzlich zu meinem Studium und meiner umfassenden Ausbildung zur Hundepsychologin und Hundeverhaltenstherapeutin absolviere ich fortlaufend Lehrgänge in Theorie und Praxis (Anbieter nenne ich auf Anfrage). Fortbildung ist für meinen Betrieb der Hundeschule und des Hundetrainings sowie für den gesamten Bereich der Verhaltenstherapie enorm wichtig.
Neutrale Ernährungsberaterin in Ausbildung
2 Tage Intensiv-Praxistraining Hundeschule Löwenzahn
8-wöchiger Kurs Welpentraining
4-wöchiger Kurs Leinenführigkeit
4-wöchiger Kurs Antigiftködertraining
4-wöchiger Kurs Rückruf
Mehrwöchiges Anti-Jagdtraining bei Pia Gröning
Maren Grote:
- Aggressiv an der Leine wegen schlechter Erfahrungen?
- Aggressionsverhalten allgemein
- Angst allgemein
- Agonistik
- Angst vor Menschen
Ute Heberer:
- Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen
- Resozialisierung von Tierschutzhunden
Nora Brede:
- Maulkorb und andere Schutzmaßnahmen
- Wann ist ein Hund gefährlich?
Vivianne Theby: SAVE-Training
Pia Gröning: Auto-Training
Pia Gröning: Nasenarbeit (Apportieren, Stöber-und Fährentsuche, Geruchsunterscheidung)
Susie Last
10 anerkannte Sachkunde-Fortbildungen (vom Territorial- bis zum Problemverhalten, Welpenentwicklung, Frustrationstoleranz, Impulskontrolle, Hund in der Öffentlichkeit etc.)
Umfassendes Online-Seminar zu Angsthunden: Maria Hense
Online-Seminare Miriam Cordt – Lenkung sozialen Referenzierens & Ich halte Dich (2020)
4-wöchiger Kurs DogUniversity – Bindung und Beziehung – die unsichtbare Leine (2020)
Tellington TTouch – Einführungsseminar in Theorie und Praxis
Online-Schulung Hunde lesen lernen von Ulrike Seumel (DogitRight)
Webinar Aufmerksamkeit & Blickkontakt von Verhaltens-Tierärztin Ester Würtz
Sprachkurs Hund AKADMIEHUND
Monatliche mehrstündige Expertenrunden bei dog-ibox
1 Woche Praxistraining bei Canis
4 Monate Leinenaggressionstraining von Alexandra Lange
Kurs Leinenaggression von Conny Sporrer
Körpersprachliches Arbeiten fortlaufend bei verschiedenen Experten
Modul 1 Trainerfortbildung Körpersprachliches Arbeiten bei Karin Actun
Webinare von Jan Nijboer und Torsten Grimm und Robert Mehl (Führen und führen lassen & Freeze, Flight, Fight sowie Leinepöbeln, Jagen, Hyperaktivität – Impulskontrolle verstehen, Sicherheit bieten als Basis für eine gute Beziehung, Mensch-Hund-Kommunikation, Hundebegegnungen meistern etc.)
Zurzeit in theoretischer und praktischer Hundetrainerfortbildung zum Thema „Körpersprachliches Arbeiten und Führung“ sowie zur Problemhundberaterin
Ich absolviere meine Fortbildungen bei den unterschiedlichsten Anbietern. Ich arbeite nicht nach festen Methoden / Paradigmen, sondern immer maßgeschneidert für dich und deinen Hund. Dafür suche ich mir die für mich besten Anbieter aus einem großen Angebot aus. Mir ist es wichtig, viele Tools in meinem Methodenkoffer mitzunehmen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse möchte ich kennen lernen und ggf. umsetzen können.
Anbei ein Auszug meinen aktuellen Weiterbildungen:











































