Basierend auf meinem Studium der Kommunikationswissenschaften sowie meiner jahrelangen Erfahrung als akademische Schreibberaterin, konnte ich die Bereiche Kommunikation und Beratung hervorragend verbinden. Meine Liebe zu Tieren – speziell zu Hunden – meine Liebe zu Menschen und mein Wissen über darüber, wie Kommunikation funktioniert – ließen für mich nur den einen richtigen Schluss zu: Neben meinem Job ein Fernstudium zur Hundepsychologin und Verhaltenstherapeutin.
Ich bin Hundeverhaltensberaterin und Hundepsychologin aus Leidenschaft. Hunde haben mich zeitlebens begleitet. Eigene Fehler in der Hundeerziehung, gute und schlechte Hundeschulen, leider auch schlechte Hundetrainer, die mit Gewalt, Druck und Aggression arbeiten, und Erfahrungen aus dem Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis haben mich zu der Einsicht gebracht, dass viel mehr auf der Aufklärungsseite getan werden muss als erst dann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.